Bad
Mergentheim ist eine Stadt an der Tauber im Nordosten
Baden-Württembergs, etwa 35 Km südwestlich von Würzburg bzw. 56 Km
nordöstlich von Heilbronn.
Bad Mergentheim ist 2008 950 Jahre alt geworden.
Jetzt noch etwas zur Bad Mergentheimer Geschichte: Mergentheim wurde 1058 als „Mergintaim“ erstmals urkundlich erwähnt (comitatus Mergintaim in pago Tubergewe).
1280 wurden der Siedlung die Zollrechte von Herzog Johann von Lothringen zuerkannt.
Am 2. Juli 1340 wurde Mergentheim auf Bitten des Deutschmeisters
Wolfgang von Nellenburg durch Kaiser Ludwig den Bayern zur Stadt
erhoben.
Von 1526 bis 1809 war Mergentheim Hauptsitz des Deutschen Ordens (Sitz des Hochmeisters).
Seit 1809 gehörte die Stadt zum Königreich Württemberg. Im gleichen Jahr wurde Mergentheim Sitz eines Oberamtes.
1826 wurden die Heilquellen wiederentdeckt, aufgrund derer Mergentheim zur Badestadt wurde.
1926 wurde Mergentheim das Prädikat Bad verliehen.
1938 wurde das Oberamt Mergentheim in den Landkreis Mergentheim überführt.
Nach
dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gehörte Bad Mergentheim zur
Amerikanischen Besatzungszone. Die amerikanische Militärverwaltung
richtete ein DP-Lager ein zur Unterbringung so genannter Displaced
Persons (DP). Die meisten von ihnen stammten aus Litauen.
Der
Landkreis Bad Mergentheim bestand bis zur Kreisreform zum 1. Januar
1973, als der Bestandteil des neuen Main-Tauber-Kreises wurde. Dadurch
verlor Bad Mergentheim seine Funktion als Kreisstadt zugunsten von
Tauberbischofsheim.
Ab
1972 wurden im Zuge der Gemeindereform 13 bis dato selbstständige
Gemeinden, teilweise mit weiteren zugehörigen Wohnplätzen, nach Bad
Mergentheim eingemeindet. Infolgedessen überschritt die Einwohnerzahl
der Stadt Bad Mergentheim 1975 die Grenze von 20.000. Daraufhin stellte
die Stadtverwaltung den Antrag auf Erhebung zur Großen Kreisstadt, was
die Landesregierung von Baden-Württemberg mit Wirkung vom 1. April 1975
beschloss.
Das ist die Bad Mergentheimer Webcam mit Blick auf den Marktplatz. Zur Webcam bitte >++Hier++<. klicken!!